Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Ihre E-Mail-Adresse wird von mir nicht veröffentlicht.
Bitte tragen Sie sich nur ins Gästebuch ein, wenn Sie mit den Datenschutzhinweisen im Bereich Datenschutzerklärung einverstanden sind und Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Veröffentlichung im Gästebuch senden wollen.
107 Einträge
Lerch,Wolfgang Lerch,Wolfgang aus Berlin/Dornheim/Oberhof schrieb am 11. August 2010 um 20:00
Lieber Freund, heute einige erste in Freundschaft und Bewunderung Deines Standvermögens gewidmete Zitate: Wenn Dir jemand erzählt,Deine Idee sei verrückt-höre nicht auf ihn! Michael Dell Wer für hohe Ideale lebt,muss vergessen an sich selbst zu denken. Anselm Feuerbach Leuchtende Tage- nicht weinen,daß sie vergangen, lächeln,daß sie gewesen. …………?
Christine Brand Christine Brand aus Gotha schrieb am 9. August 2010 um 8:00
Lieber Roland! ich bin sehr beeindruckt von der überaus umfangreichen Arbeit die Du geleistet hast. Man spürt mit welcher Leidenschaft Du die Spurensuche unserer Geschichte betreibst und so wie ich Dich kenne, wirst Du nie lockerlassen noch weitere Geheimnisse zu lüften oder Unklarheiten zu beseitigen. Ich hoffe genau wie Du, dass es immer wieder hartnäckige und begeisterte Geschichtsforscher und Freizeitarchäologen gibt, die sich auch von bürokratischen Vorschriften und abweisenden Wissenschaftlern nicht abschrecken lassen. Ohne diese "Verrückten" wäre vieles noch nicht entdeckt. Ich wünsche Dir viel Kraft für alles was Du noch vorhast. Christine aus Gotha (Das Beste, was wir von der Geschichte haben, ist der Enthusiasmus, den sie erregt. Johann Wolfgang von Goethe, 1749 – 1832)
Andrea Zaia Andrea Zaia aus Gospiteroda schrieb am 13. Juli 2010 um 9:00
Lieber Herr Scharff, nun endlich habe ich mir Ihre Seite genauer angschaut. Eine ansprechende und interessante Einführung machte mich neugierig. Durch Ihre Erzählungen und durch meine Interessen habe ich einige Informationen bereits gehabt. Ich habe Sie als einen stets umtriebigen Forscher und sozusagen Ermittler in Sachen Heimatgeschichte kennen und schätzen gelernt. Frei nach dem Segensspruch, der Ihr Leben begleitet wird sicher die Krone Ihres Wirkens nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Ich wünsche Ihnen dazu Gottes reichen Segen und einen einflussreichen Fürsprecher zur Zeit der Erfüllung am richtigen Ort. Andrea Zaia
Volker Pöschel Volker Pöschel aus Gotha schrieb am 5. Juni 2010 um 13:00
Für Interessierte die Thüringer Chronik unter: "http://www.poegot.org/Geschichte/Geschichte%20Thueringens.pdf" (oder Weblink oben klicken)
M. Schmidt M. Schmidt schrieb am 23. Mai 2010 um 15:00
Lieber Roland, ich hatte heute endlich einmal Zeit, die Internetseite intensiv zu studieren! Ich bin äußerst beeindruckt! Warum hat man eigentlich den Gewölbefund am Friedhof in Georgenthal nicht weiter untersucht? Wo finde ich die Elisabethquelle? Meine Fragen kannst Du mir ja bei unseren nächsten Treffen beantworten. Ein gesegnetes Pfingstfest Meik Schmidt und Familie