Lieber Herr Roland Scharff,
Sie können stolz sein auf die Ergebnisse Ihrer archäologischen Grabungen auf dem St. Georgs- und dem Johannesberg. Die Mitglieder unseres Vereins waren während unserer gemeinsamen archäologischen Exkursion am 28. September 2013 begeistert von Ihren Ausführungen zu den archäologischen Untersuchungen des Bergklosters Asolveroth und der "Taufkirche" des Missionars Bonifatius.
Es ist Ihnen mit Ihren Schülern gelungen, Zeugnisse früher Thüringer Geschichte freizulegen, Geschichte die uns doch verbindet, denn ASULF, ein Vorfahre der Grafen von Kevernburg-Schwarzburg, die um 1100 die Kevernburg bei Arnstadt errichteten, kam 696/97 aus dem Saarland nach Thüringen und gründete bei Georgenthal im Auftrag der Herzöge Heden den befestigten Hof ASOLVEROTH.
Mit Ihren Memoiren haben Sie sich ein bleibendes Andenken geschaffen.
In Ihrer weiteren geschichtliche Forschungsarbeit wünschen wir Ihnen viel Erfolg.
Ihr Günter Röser
Gästebuch
103 Einträge
Sehr geehrter Herr Scharff!
Geschichtliche Informationen suchte ich über Thüringen und reiste aus Hessen an. Sie haben mir das Gesuchte in Fülle gegeben. Mit einer individuellen Führung zu den archäologischen Original-Schauplätzen. Dafür danke ich Ihnen sehr und wünsche Ihnen mehr Beachtung Ihrer wissenschaftlichen Ergebnisse. Sie wissen ja mehr als Ihre Internetseite verrät.
Gerne auf gelegentliches Wiedersehen!
Andreas Ferch
Sehr geehrter Herr Scharff,
eine interessante Website, auf der Sie einen schönen Überblick über Ihre Arbeit in Sachen Regionalgeschichte vermitteln.
Auch an dieser Stelle vielen Dank für Ihr Engagement.
Herzliche Grüße
Tankred Schipanski
Hallo Roland 🙂
Eine sehr schöne Seite , muss ich mal sagen . Leider haben wir uns aus den Augen verloren und es war damals eine schöne Zeit in der Schule , nun wird sie leider abgerissen..
Ich wünsche dir und deiner Familie alles gute weiterhin und verbleibe mit freundlichen Grüssen
Dein ehemaliger Schüler Yves ^^
Hallo Roland, Versprechen soll man halten.
Und so habe ich mir in aller Ruhe deine Arbeiten durchgeschaut. Genau so, wie du, die Meinen in der Schule.
Ich muss zu geben, du bist besser.
Deiner fleißigen Tätigkeit, ist es zu verdanken, dass viele Schwerpunkte der geschichtlichen Entwicklung von Georgenthal, der Nachwelt erhalten werden können.
Dafür meine Hochachtung.
Gerne erinnere ich mich an meine Schulzeit bei dir und vor allem auch an unser Klassentreffen im Mai 2013.
Ich wünsche dir und deiner Familie alles gute und verbleibe hochachtungsvoll
dein ehemaliger Schüler
Dieter Jüngling