Lieber Roland,
ich bin begeistert von der Seite, da sie die Wurzeln unserer geliebten Heimat wunderbar anschaulich zeigt und den Weg der Ahnen durch die Geschichte greifbar und begreifbar werden lässt.
Es grüßt herzlich Dein geistiger Weggefährte.
RA Alexander Kritzmann
					
				Gästebuch
107 Einträge
				Sehr geehrter Herr Roland Scharff, 
da ich bis vor einigen Tagen noch keine Ahnung hatte, wie wichtig Georgenthal für die Geschichte Thüringens ist und ich durch den Studenten Tobias Uterhardt erst aufmerksam gemacht wurde und durch ihn einige Einblicke und Informationen über ihre Arbeit bekam, finde ich es angebracht ihnen mitzuteilen dass ihre Arbeit mein Interesse an der Geschichte Georgenthals geweckt hat und mich Menschen wie Sie dazu animieren mich mehr mit Geschichte auseinander zu setzen. Dafür möchte ich ihnen danken.
Mit freundlichen Grüßen
Nico Walter
					
				Sehr geehrter Herr Roland Scharff, 
nach den vielen Besuchen in ihrem Hause haben sie es geschafft mein Interesse für die mittelalterliche Geschichte zu wecken, und vor allem die für unseren gemeinsamen Heimatort Georgenthal. Ich hätte mir niemals ausmalen können, welche Bedeutung dieser in der Geschichte Thüringens hat. Auch hätte ich ohne ihre Hilfe niemals so viele Informationen für meine Hausarbeit erlangen können. Dafür bin ich ihnen zu tiefst dankbar aber gleichzeitig habe ich eine Bitte an sie. Forschen Sie bitte weiter mit so viel Hingabe. Es ist mir erst selten ein Mensch über den Weg gelaufen, der so für die Geschichte lebt wie sie. 
Bei der Besichtigung ihrer Homepage ist mir ein Abschnitt aufgefallen, "Wer wird dieses "Erforschte" einmal weitertragen?" Ich möchte dieses Erforschte weitertragen, vielleicht in Form meine Bachelorarbeit oder dergleichen.
Schlussendlich möchte ich sagen, machen sie weiter, egal wer sich ihnen in den Weg stellt und ohne jetzt zu einem "Schleimer" zu werden, haben sie in mir einen Fan ihrer Arbeit gefunden.
Mit aller freundlichsten Grüßen, Tobias Uterhardt
					
				Sehr geehrter Herr Scharff,
mit Interesse und wachsender Neugier haben wir am Samstag, den 03.03.2012 bei unseren Freunden Hannes und Manni Niewitz in Tambach-Dietharz in Ihrem Buch lesen dürfen. Da wir "Freunde der Grenzöffnung" sind konnten wir uns schon auf einigen gemeinsame Wanderungen in der näheren und weiteren Umgebung Tambachs dem Thüringer Wald mit seiner langen Geschichte nähern. Aber von Ihren geschichtlichen Leistungen haben wir erst jetzt erfahren und werden sicherlich bald durch Ihre Vorrecherche hinter die "finsteren Geheimnisse" dringen. Mit freundlichen Grüßen U.Huber und B.Jäger
					
				Montag, 20. Februar 2012
Lieber Roland,
herzlichen Dank für die heutige "Reise" durch die Geschichte von Georgenthal. Bei herrlichem Wetter "erhellten" wir die finsterste Geschichte: den Georgenthaler Hexenwahn.
Herzliche Grüße
Dieter Schnabel
					
				